WebMobil24: Zielstrebig durch die Pandemie
01.03.2022
In den letzten beiden Jahren hat Corona uns fest im Griff. Die Räder dieser Welt laufen langsamer und der Fokus verschiebt sich. Die persönliche Gesundheit und die Gesundheit der Mitmenschen stehen im Mittelpunkt. Der wirtschaftliche Erfolg rückt in den Hintergrund und wirkt plötzlich unbedeutend im Angesicht der Bedrohung.
Neue Anfrage-Funktion stärkt Online-Verkauf
15.04.2020
Kfz-Interessenten finden auf der Fahrzeugbörse Romoto ab sofort eine neue Anfrage-Funktion, über die Kaufabsichten für Autohändlern eindeutiger einschätzbar werden. Bei der zielführenden, kaufrelevanten Datenabfrage behält der Händler, wie gewohnt, die alleinige Hoheit über die Kaufabwicklung.
App-Innovation ScanFIN – Automatisierte Kfz-Erfassung ermöglicht sofortige Weitervermarktung
09.07.2019
WebMobil24 stellt seinen Händler eine AppInnovation zur weiteren Beschleunigung ihres Gebrauchtwagen-Business bereit.
ScanFIN vereinfacht dazu signifikant die zeitraubende Bestandserfassung von neu
hereingenommenen Fahrzeugen.
Romoto spricht jetzt Chinesisch und 27 weitere Sprachen zur internationalen Autovermarktung
16.07.2019
Die Fahrzeugbörse Romoto bietet ab sofort die Übersetzung von Fahrzeuginseraten in 28 verschiedene Landessprachen inklusive Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Russisch und in den meisten europäischen Sprachen an. Autohändler können damit internationale Absatzmärkte umgehend erschließen wie auch die aus Inzahlungnahme oder Buyback-Verträgen erhaltenen Fahrzeuge und Leasing-Rückläufer grenzüberschreitend vermarkten. Die neuen Leistungen sind optionaler Bestandteil für WebMobil24-Paketkunden.
Romoto kooperiert mit Internet-Autofinanzierer iAutofinance
18.02.2019
<p>Finanzierungen sind für Autohändler ein Zusatzgeschäft zur Deckung der Betriebskosten. Bei der Nutzung von Gebrauchtwagenportalen zur Autovermarktung entfällt für Händler bisher die Vermittlungsprovision, wenn die Kreditvermittlung über ein Vergleichsportal erfolgt.
</p>
WebMobil24 feiert 18-jähriges Firmenjubiläum
03.08.2018
WebMobil24 wird volljährig!
Die Ico-International GmbH ist das Unternehmen hinter der Marke WebMobil24. Am 3. August 2000 erfolgte der Startschuss für einen der größten Datendienstleister im Bereich Online-Vermarktung. Vor nunmehr 18 Jahren wurde mit Registrierung der Marke WebMobil24 das Ziel verfolgt, durch eine eigene Fahrzeugbörse und durch weitere Internet-Dienstleistungen den Datenaustausch mit den Händlern und den Fahrzeugbörsen zu optimieren. Grenzüberschreitender Fahrzeughandel über das Internet war gleichzeitig Vision und Motivation des Gründers und Geschäftsführers Volker Zweigler.
Relaunch der Kia Gebrauchtwagenbörse powered by Webmobil24
08.06.2018
Frankfurt am Main, 8. Juni 2018
Die etablierte Gebrauchtwagenbörse von Kia Motors Deutschland wurde in Zusammenarbeit mit WebMobil24 grundlegend überarbeitet. Insbesondere optisch erstrahlt die Börse in einem neuen Gewand.
Launch der Subaru Service-App powered by WebMobil24
29.08.2017
Frankfurt am Main, 29. August 2017
Die von WebMobil24 jüngst veröffentlichte Subaru Service-App 1.0.5 ermöglicht nun den Zugang
zu jeglichen Informationen rund um Subaru via Smartphone. So wird der Nutzer über alle News
und Angebote von Subaru auf dem Laufenden gehalten.
Relaunch der Opel Autobörse powered by WebMobil24
23.08.2017
Frankfurt am Main, 23. August 2017
Die 2010 etablierte Gebrauchtwagenbörse von Opel – opelautoboerse.dewurde in Zusammenarbeit mit WebMobil24 um zusätzliche Funktionalitäten in benutzerfreundlichem Design erweitert und neu
veröffentlicht.